BIHK-Lernreich

Berufliche Bildung in Bayern - aus der Praxis für die Praxis

PraxisArtikel

Geeignete Jugendliche für die Ausbildung zu finden, wird immer schwerer. Ein professionelles Ausbildungsmarketing allein hilft aber nicht: Nötig ist auch ein neues Verständnis von „geeignet“ …

Mehr Erfahren
PraxisEngagementInterviews

Azubis präsentieren ihre Ausbildung und ihren Betrieb in Schulen der Region – mit den IHK AusbildungsScouts steht Unternehmen ein effektives Instrument zur Gewinnung neuer Auszubildender zur…

Mehr Erfahren
KnowHowPraxisArtikelPraxisbeispiele

Ein hoch spezialisierter Weiterbildungsbedarf, den der Markt nicht abdeckt, was tun? Mit den richtigen Partnern lässt sich ein eigenes Weiterbildungsnetzwerk schaffen. Hoher Nutzen, geteilte Aufwände…

Mehr Erfahren
KnowHowPraxisEngagementArtikelInterviews

Fragt sich nur: Wie? Die bayerischen IHKs stellen allen Bildungsinteressierten an Schulen, Universitäten und in den Betrieben vielfältige, inspirierende Antworten in einer Broschüre vor.

Mehr Erfahren
ImpulseKnowHowEngagement

Berufliche Weiterbildungen der sog. Höheren Berufsbildung werden enorm gefördert. Damit können Personalverantwortliche Fachkräfte motivieren, sich nach der Ausbildung weiter zu qualifizieren.

Mehr Erfahren
PraxisArtikelLexikonBayern

Mehr als Ausbildung, mehr Praxisnähe als ein reines Studium, das bietet das duale Studium. Wie es funktioniert und welche Vorteile insbesondere KMU damit realisieren können lesen Sie hier …

Mehr Erfahren
KnowHowPraxisEngagementArtikelPraxisbeispieleUnterfranken

Denkbar ist vieles, machbar so einiges, sinnvoll hingegen ist längst nicht alles. Wie Sie das Potenzial der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung nutzen, erläutert Ihnen diese Praxishilfe ...

Mehr Erfahren
PraxisInterviews

Maik Leipold bildet seit 2011 nahezu in Serie Deutschlands beste Auszubildende im Beruf Holzmechanikerin/Holzmechaniker aus. Wir fragten ihn, wie es gelingt, in Sachen Ausbildung in der ersten Liga zu…

Mehr Erfahren
KnowHowEngagement

In vielen Unternehmen arbeiten Beschäftigte ohne einen offiziellen Berufsabschluss. Oft bleibt ihr tatsächliches Potenzial unerkannt. Das Projekt „ValiKom Transfer“ schafft Klarheit und gibt Impulse…

Mehr Erfahren
KnowHowPraxisBayern

Wie überzeugen Sie als Ausbilder oder Personalverantwortlicher Jugendliche (und deren Eltern) vom Wert einer Ausbildung? Wir haben für Sie einige wichtige Argumente für Ihr Azubi-Marketing…

Mehr Erfahren