BIHK-Lernreich

Berufliche Bildung in Bayern - aus der Praxis für die Praxis

PraxisArtikelLexikon

Wie werden die Azubis von morgen ticken? Und worauf sollten sich Ausbildende und Personalverantwortliche schon heute einstellen?

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Kahoot ermöglicht es Ausbilderinnen und Ausbildern, eigene Online-Quizzes zu erstellen, um z. B. den Lernstand oder das Themenverständnis spielerisch zu überprüfen. Eine Ausbilderin hat's getestet...

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Die/der Auszubildende bricht die Ausbildung einfach ab. Da kann man/Frau nichts machen? Doch! Wir haben einige Praxistipps für Sie, um Abbrüchen präventiv entgegenzuwirken …

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Azubis, die die Lust verlieren oder aus dem Nichts heraus abbrechen? Manchmal steckt ein Muster dahinter, gegen das sich etwas tun lässt. Einige Tipps aus der Praxis …

Mehr Erfahren
Kampagnenmotiv für die #coffeebosschallenge
PraxisEngagementArtikel

An alle Chefinnen und Chefs von Ausbildungsbetrieben: Machen Sie mit bei der bundesweiten IHK-Kampagne unter dem Motto: WIR MACHEN KAFFEE. IHR DIE ZUKUNFT. JETZT #KÖNNENLERNEN. Mehr Infos …

Mehr Erfahren
PraxisArtikelLexikon

NEETs sind junge Menschen, die sich weder in einer Bildungsmaßnahme noch in Beschäftigung befinden. Wir erklären, was das für die Wirtschaft und für die Gesellschaft bedeutet.

Mehr Erfahren
ImpulsePraxisArtikel

Während der Pandemie ging es oft nicht anders und grundsätzlich ist es auch an der Zeit: im Homeoffice bzw. mobil für die Ausbildung Lernen und Arbeiten. Das BiBB hat nun Empfehlungen formuliert …

Mehr Erfahren
PraxisEngagementArtikel

Der ab Juli 2024 geltende, neue Rahmenplan für die AEVO verändert die Anforderungen an alle künftigen Ausbildenden und sogar die gesamte Ausbildung …

Mehr Erfahren
PraxisInterviews

Immer wieder schließen Auszubildende der bayerischen DERTOUR Reisebüros ihre Ausbildung als landes- oder sogar bundesbeste/-r Tourismuskauffrau/-kaufmann ab. Was ist das Erfolgsgeheimnis?

Mehr Erfahren
ImpulsePraxisEngagementArtikel

In Bayern machen viele Ausbildungsbetriebe, Ausbildende und Azubis wohl etwas richtig. Denn von 216 bundesbesten Auszubildenden haben 44 ihren Abschluss in Bayern gemacht.

Mehr Erfahren