ChatGPT ist in aller Munde und überall werden die vielfältigen Veränderungen durch KI-Technologien diskutiert. Ein Experten-Artikel bringt erste Tendenzen für die berufliche Ausbildung auf den Punkt.
Wie können Eltern die Berufsorientierung ihrer Töchter und Söhne fördern? Eine neue Webseite gibt konkrete Tipps, die auch für Ausbilderinnen und Ausbilder interessant sind.
Immer wieder schließen Auszubildende der bayerischen DERTOUR Reisebüros ihre Ausbildung als landes- oder sogar bundesbeste/-r Tourismuskauffrau/-kaufmann ab. Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Manche Ausbilderinnen und Ausbilder sind einfach Naturtalente, aber das ist die Ausnahme. Und in der Regel? Da gibt es so einiges zu erlernen und zu trainieren – sagt einer, der es wissen muss …
simpleclub zählt bei Schülerinnen und Schülern zu den bekanntesten Lern-Apps. Aber taugt die Anwendung auch für die Ausbildung? Wir haben die Ausbildungsreferentinnen der Stadtsparkasse München…
Eine gelungene Ausbildung vermittelt auch Werte: des Unternehmens, der Zusammenarbeit und des Miteinanders in unserer Gesellschaft. Ein Praxisinterview …
Mitarbeitende als IHK-Prüfer/-innen bezahlt freistellen? Das ist kein unternehmerischer Luxus, sondern strategisch klug und zahlt sich vielfach aus. Zwei Praktiker erklären warum.
Die „IHK Initiative Bildungspartnerschaften“ bringt Unternehmen und Schulen zusammen. Was die Partnerschaft dem Betrieb bringt, erläutert Angelika Schubert, Koordinatorin Ausbildung und Leiterin des…
Azubis präsentieren ihre Ausbildung und ihren Betrieb in Schulen der Region – mit den IHK AusbildungsScouts steht Unternehmen ein effektives Instrument zur Gewinnung neuer Auszubildender zur…
Fragt sich nur: Wie? Die bayerischen IHKs stellen allen Bildungsinteressierten an Schulen, Universitäten und in den Betrieben vielfältige, inspirierende Antworten in einer Broschüre vor.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres
Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“
erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine
Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich
ergebenden
Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
in
unserer
Datenschutzerklärungwiderrufen.
Hier finden Sie auch weitere Informationen.