BIHK-Lernreich

Berufliche Bildung in Bayern - aus der Praxis für die Praxis

PraxisArtikelLexikon

Menschen haben unterschiedlich ausgeprägte Digitalkompetenzen. Bei den Jüngeren, den sog. Digital Natives, wird oft angenommen, sie seien per se „digital fit“. Ein differenzierter Blick lohnt jedoch …

Mehr Erfahren
PraxisEngagementInterviews

Neue Technologien und Arbeitsformen erfordern neue Lernsettings – auch in der Ausbildung. Die Initiative „BildungsRebell“ zeigt mit einem Lernraum der Zukunft konkret, was das bedeuten kann …

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Die/der Auszubildende bricht die Ausbildung einfach ab. Da kann man/Frau nichts machen? Doch! Wir haben einige Praxistipps für Sie, um Abbrüchen präventiv entgegenzuwirken …

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Azubis, die die Lust verlieren oder aus dem Nichts heraus abbrechen? Manchmal steckt ein Muster dahinter, gegen das sich etwas tun lässt. Einige Tipps aus der Praxis …

Mehr Erfahren
PraxisEngagementInterviewsPraxisbeispiele

Eltern beeinflussen (gewollt oder ungewollt) die Berufsorientierung ihrer Kinder. Darum macht es für Ausbildungsbetriebe Sinn, sie aktiv im Ausbildungsmarketing zu berücksichtigen. Einige Anregungen …

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementPraxisbeispiele

Die "richtige" Personalentwicklung entscheidet über die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Doch dafür braucht es eine passende Strategie. Wir zeigen, wie Sie die auf die Beine stellen…

Mehr Erfahren
ImpulsePraxis

Die duale Ausbildung steht unter Druck, nicht erst seit Corona. Warum Investitionen in Lernortkooperationen jetzt wirkungsvoller sind als Digitalisierungskampagnen, erläuterte uns Prof. Dr. Winther.

Mehr Erfahren
PraxisArtikelPraxisbeispiele

Kahoot ermöglicht es Ausbilderinnen und Ausbildern, eigene Online-Quizzes zu erstellen, um z. B. den Lernstand oder das Themenverständnis spielerisch zu überprüfen. Eine Ausbilderin hat's getestet...

Mehr Erfahren
PraxisArtikel

Genervt, gereizt, verärgert, verletzt – warum sich Ausbildende und Azubis am besten einmal gemeinsam mit dem Thema Konfliktdynamik und Konfliktlösung auseinandersetzen sollten, lesen Sie hier …

Mehr Erfahren
PraxisInterviews

Wenn der erste dual Studierende seine Ausbildung gleich als Bundesbester abschließt, kann man schonmal nachfragen, welchen Anteil der verantwortliche Ausbilder daran hat …

Mehr Erfahren