BIHK-Lernreich

Berufliche Bildung in Bayern - aus der Praxis für die Praxis

ImpulseKnowHowEngagement

Eine neue IW-Studie zeigt: Wird ein Beruf meist nur von Männern oder nur von Frauen ausgeübt, verstärkt das den Fachkräftemangel. Zeit, die Klischees hinter sich zu lassen...

Mehr Erfahren
KnowHowPraxisInterviews

Wie gelingt es, dass ein Azubi einen von Deutschlands besten Abschlüssen „hinlegt“? Wir haben einen Ausbilder gefragt, der es wissen muss ...

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementLexikon

Die Auftragsbücher sind voll, doch Fachkräfte fehlen. Einige Unternehmen werben deshalb Arbeitskräfte im Ausland an. Im Zuständigkeitsbereich der IHKs spielt dabei die IHK FOSA eine wichtige Rolle.

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementArtikelLexikon

Die schriftlichen Prüfungen der Höheren Berufsbildung werden zentral erstellt, um bundesweite Vergleichbarkeit sicherzustellen. Aber wie funktioniert das?

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementArtikel

Vor der Pandemie lief Weiterbildung meistens so: Kurs buchen, Kurs am Veranstaltungsort besuchen. Das wird in Zukunft anders laufen. Wir geben einen Ausblick.

Mehr Erfahren
KnowHowArtikelLexikon

Was sind eigentlich „Bachelor Professional“ bzw. „Master Professional“ für Abschlüsse? Gleichwertig zum Studium, aber nicht gleichartig – was Personalerinnen und Personaler wissen sollten …

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementArtikelLexikon

Berufliche Weiterbildungen der sog. Höheren Berufsbildung werden enorm gefördert. Damit können Personalverantwortliche Fachkräfte motivieren, sich nach der Ausbildung weiter zu qualifizieren.

Mehr Erfahren
KnowHowEngagementLexikon

In vielen Unternehmen arbeiten Beschäftigte ohne einen offiziellen Berufsabschluss. Oft bleibt ihr tatsächliches Potenzial unerkannt. Das Projekt „ValiKom Transfer“ schafft Klarheit und gibt Impulse…

Mehr Erfahren
KnowHowPraxis

Wie überzeugen Sie als Ausbilder oder Personalverantwortlicher Jugendliche (und deren Eltern) vom Wert einer Ausbildung? Wir haben für Sie einige wichtige Argumente für Ihr Azubi-Marketing…

Mehr Erfahren
ImpulseKnowHowPraxisPraxisbeispiele

Mehr Effizienz, höhere Servicequalität, mehr Erfolg im Vertrieb, leistungsstärkere Auszubildende – der gemeinsame Nenner heißt „Wissensmanagement“. Hört sich aufwendig an, geht aber gerade in KMU…

Mehr Erfahren