„Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“ – das gilt auch fürs Ausbildungsmarketing. Die Bayerischen IHKs haben daher die Social-Media-Kampagne „#wasgscheits“ geschaffen …
dann profitieren auch Ausbildungsbetriebe und die Ausbildenden davon. Das ist jedenfalls das Ziel des IHK-Zertifikatslehrgangs „KI-Scout“. Und so funktioniert es …
Die/der Auszubildende bricht die Ausbildung einfach ab. Da kann man/Frau nichts machen? Doch! Wir haben einige Praxistipps für Sie, um Abbrüchen präventiv entgegenzuwirken …
Jugendliche möchten auf Ausbildungsmessen gerne attraktive Ausbildungsbetriebe und Berufschancen entdecken. Aus Unternehmenssicht bedeutet das: Gehen Sie es gut vorbereitet an. Ein Wegweiser …
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres
Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“
erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine
Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich
ergebenden
Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
in
unserer
Datenschutzerklärungwiderrufen.
Hier finden Sie auch weitere Informationen.